Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher Anbieter
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
InvFamily UG (haftungsbeschränkt)
Schwedter Straße 34
10435 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 83797842
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionierenden und nutzerfreundlichen Online-Kursesystems erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:
Verwaltung von Nutzerkonten
Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
Kommunikation via E-Mail (z. B. Kursupdates, Support, Newsletter)
Analyse zur Verbesserung unseres Angebots
Rechtliche Nachweispflichten
3. Welche Daten wir verarbeiten
a) Bei Nutzung unserer Website:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
b) Bei Registrierung und Kursbuchung:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Rechnungsadresse
Zahlungsdaten (über Drittanbieter wie Stripe/PayPal, nicht direkt gespeichert)
gebuchte Kurse und Lernfortschritt
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Analyse und Optimierung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter-Anmeldung)
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Zahlungsanbieter)
wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (Hosting, Analytics, Zahlungsabwicklung), mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
6. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerlich 10 Jahre) werden Ihre Daten gelöscht.
7. Cookies und Tracking
Wir verwenden notwendige Cookies für die technische Bereitstellung sowie – mit Ihrer Einwilligung – Analyse- und Marketing-Cookies (z. B. über Google Analytics). Details hierzu entnehmen Sie bitte unserem Cookie-Banner beim ersten Seitenaufruf.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, moderne Hosting-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates. Ihre Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.