Allgemeine geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der InvFamily UG (haftungsbeschränkt), Schwedter Straße 34, 10435 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern (nachfolgend "Kunde" oder "Teilnehmer") über die Website www.invfamily.de abgeschlossen werden.
Mit der Buchung eines Kurses erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungen des Anbieters
InvFamily bietet digitale Weiterbildungskurse im Bereich Investitionskompetenz an. Die Inhalte werden über eine Online-Plattform in Form von Videos, PDFs, Aufgaben, Vorlagen und interaktiven Elementen bereitgestellt.
Es besteht kein Anspruch auf eine individuelle Betreuung, sofern diese nicht ausdrücklich als Bestandteil des gebuchten Kurses angegeben ist.
3. Registrierung und Vertragsschluss
Der Zugang zu kostenpflichtigen Kursinhalten setzt eine vorherige Registrierung sowie die vollständige Zahlung des vereinbarten Entgelts voraus. Mit dem Absenden des Buchungsformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, welches durch die Auftragsbestätigung per E-Mail angenommen wird.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Die Bezahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsdienstleister.
Der Zugang zu den Kursinhalten wird erst nach Zahlungseingang freigeschaltet.
5. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht an den gebuchten Kursmaterialien. Die Inhalte dürfen ausschließlich für den eigenen Bildungszweck verwendet werden. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
Verstöße gegen das Nutzungsrecht können zur sofortigen Sperrung des Accounts sowie zu Schadensersatzforderungen führen.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern im Sinne des §13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Da es sich bei unseren Kursen um digitale Inhalte handelt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung, sofern der Kunde dem ausdrücklich bei Buchung zugestimmt hat.
Eine entsprechende Widerrufsbelehrung erfolgt im Buchungsprozess.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder wirtschaftliche Fehlentscheidungen des Kunden übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.
Die Inhalte unserer Kurse stellen keine Finanz- oder Anlageberatung im rechtlichen Sinne dar. Sie dienen der Weiterbildung und Eigenreflexion.
8. Technische Verfügbarkeit
Die Plattform steht in der Regel rund um die Uhr zur Verfügung. Kurzfristige Ausfälle aufgrund von Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder höherer Gewalt sind vorbehalten. Es besteht kein Anspruch auf eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit.
9. Vertragsdauer und Kündigung
Der Zugang zu gebuchten Kursen ist zeitlich unbegrenzt, sofern nicht anders kommuniziert. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ohne Frist löschen lassen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte ist ausgeschlossen.
10. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde nicht binnen 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann oder juristische Person ist.
12. Kontakt
InvFamily UG (haftungsbeschränkt)
 Schwedter Straße 34
 10435 Berlin
 Deutschland
Telefon: +49 30 83797842
 E-Mail: [email protected]